Überprüfung der Kabelleitungen

Überprüfung der KabelleitungenEs wird eine Inspektion der Trasse der Kabeltrasse durchgeführt, um mögliche Fehler entlang der Trasse visuell zu erkennen. Bei der Inspektion wird auf die Unzulässigkeit der Produktion von Bauarbeiten, Ausgrabungen, Baumpflanzungen, der Einrichtung von Garagen, Lagerhallen, Deponien mit dem Unternehmen ohne Zustimmung des Stromnetzes geachtet.

Bei der Inspektion der Kreuzungen von Kabeltrassen mit Eisenbahnstrecken wird auf das Vorhandensein von Warnplakaten für die Lage von Kabeltrassen auf beiden Seiten der Eisenbahnlinie geachtet.

Beim Überqueren von Kabeltrassen mit Gräben, Gräben, Schluchten wird geprüft, ob Erosion, Beschädigung und Einsturz der Befestigungselemente des Grabens vorliegen, die die Integrität und Sicherheit der Kabel gefährden. An Stellen, an denen die Kabel vom Boden und an Wänden oder Stützen von Freileitungen verlaufen, werden das Vorhandensein eines Schutzes der Kabel vor mechanischer Beschädigung und die Funktionsfähigkeit der Endanschlüsse überprüft.

Auf den Trassen von Kabeltrassen, die durch Gebiete ohne dauerhafte Grundmarkierungen führen, wird das Vorhandensein und die Sicherheit von Türmen überprüft, die den Verlauf der Kabeltrassen bestimmen.

An Stellen, an denen die Kabel vom Ufer zu einem Fluss oder anderen Gewässern führen, werden das Vorhandensein und der Zustand von Küstensignalzeichen sowie die Funktionsfähigkeit von Böschungen oder Sondereinrichtungen entlang der Küstenabschnitte überprüft. Überprüfen Sie bei der Inspektion von Kabelschächten die Lufttemperatur und den Betrieb der Lüftungsgeräte.

Im Sommer sollte die Lufttemperatur in Kabeltunneln und -kanälen die Außenlufttemperatur nicht um mehr als 10 °C überschreiten. Achten Sie bei der Untersuchung auf den äußeren Zustand des Kabels, Steckverbinder und Endverbinder, der Konstruktionsteil von Bauwerken, zum Mischen und Durchhängen von Kabeln. Die Temperatur der Kabelmäntel wird mit Messgeräten überprüft.

Die Temperatur der Metallmäntel von in Kabelkonstruktionen verlegten Kabeln wird mit einem herkömmlichen Thermometer gemessen, das an der Armierung oder dem Bleimantel des Kabels befestigt wird. Die Temperaturkontrolle der Kabeltrasse ist erforderlich, um eine Erhöhung der Belastung im Vergleich zur berechneten Belastung festzustellen oder die Belastung aufgrund von Änderungen der Temperaturbedingungen der Kabeltrasse im Vergleich zu den Auslegungsbedingungen zu klären.

Festgestellte Mängel an den Trassen und an den Kabeltrassen selbst müssen sowohl bei der Inspektion als auch anschließend planmäßig beseitigt werden.

Kabelweganzeige

Bei der technischen Überwachung der Arbeiten entlang der Kabeltrasse ist darauf zu achten, dass Erdbaumaschinen in einem Abstand von weniger als 1 m vom Kabel landen und der Boden über dem Kabel aufgelockert wird Hammerschläge in einer Tiefe von mehr als 0,4 m werden nicht durchgeführt.

Beim Einsatz von Stoß- und Vibrationstauchmechanismen in einem Abstand von weniger als 5 m von der Kabeltrasse sind Bodenerschütterungen und Bodeneinbrüche möglich, wodurch die Kabeladern aus den Anschlussmuffen in den Steckverbindern herausgezogen werden können und die Ader oder der Aluminiummantel des Kabels im Hals der Steckverbinder kann brechen. Daher ist die Verwendung dieser Mechanismen in einem Abstand von weniger als 5 m von der Kabeltrasse nicht zulässig. Im Winter sollten Aushubarbeiten in einer Tiefe von mehr als 0,4 m an den Stellen durchgeführt werden, an denen die Kabel mit Bodenheizung verlaufen (nicht mehr als 0,25 m vom Kabel entfernt).

Bei der technischen Überwachung der Verlegung und Installation von Kabeltrassen wird die Qualität der Installation von Steckverbindern und Klemmen sowie der Zustand des verlegten Kabels über seine gesamte Länge überprüft

Die Messung der Belastungen der Kabeltrassen erfolgt im TP in der Regel mit tragbaren Geräten oder Strommesszangen.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?