Maßnahmen des Umspannwerkspersonals im Falle einer vollständigen Abschaltung des Stromnetzes

Maßnahmen des Umspannwerkspersonals im Falle einer vollständigen Abschaltung des StromnetzesIn diesem Artikel betrachten wir die Vorgehensweise des Betriebspersonals, das die Umspannwerke im Falle einer vollständigen Abschaltung des Stromnetzes bedient.

Zunächst müssen Sie verstehen, was ein Netzwerk-Buyout ist. Lassen Sie uns die charakteristischsten Anzeichen dieses Notfalls hervorheben:

— völliger Ausfall der Unterstation, d. h. Spannungsmangel in den Bussystemen (Abschnitten) aller Spannungsklassen;

— über die Position der Schalter der Stromleitung, die das Umspannwerk versorgt;

— Reduzierung der Betriebsfrequenz auf Null sowie Aktivierung des Notkontrollsystems (eine der Warteschlangen für die automatische Frequenzentladung);

— Fehlen von Signalen zum Auslösen von Geräten für Relaisschutz und Automatisierung.

Wenn sich das Stromnetz amortisiert, besteht die Hauptaufgabe darin, die wichtigsten Verbraucher mit Spannung zu versorgen, deren Entsorgung negative Folgen haben kann, insbesondere das Auftreten von technischen Katastrophen und den Verlust von Menschenleben. In jeder Region (Bezirk) erstellt die Leitung des Betriebs- und Dispositionsdienstes des Energiesystems eine Liste der Verbraucherunternehmen und legt je nach Art der Produktion, dem Vorhandensein gefährlicher Faktoren und der Reihenfolge der Versorgungsspannung fest .

Die Spannung betrifft zunächst metallurgische Unternehmen, Unternehmen der Chemie- und Bergbauindustrie sowie andere Unternehmen, deren Veräußerung negative Folgen haben könnte.

Als nächstes folgen Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen, Umspannwerke der Eisenbahn und andere Einrichtungen.

Krankenhäuser, Kommunikationseinrichtungen, militärische Einrichtungen und andere wichtige Verbraucher können zur Liste der Standorte hinzugefügt werden, die zuerst mit Strom versorgt werden müssen. Die Stromversorgung der übrigen Verbraucher wird nach Wiederaufnahme des Normalbetriebs des Stromnetzes wiederhergestellt.

Die Koordinierung der Maßnahmen zur Wiederherstellung des Normalbetriebs des Stromnetzes erfolgt durch die Einsatzleitstelle dieser Region (Bezirk) gemeinsam mit den Dienststellen der Elektrizitätsversorgungsunternehmen, die ihrerseits die Maßnahmen des Betriebspersonals koordinieren die Umspannwerke.

Umspannwerk 220 kV

Die Hauptaufgabe des Betriebspersonals des Umspannwerks besteht darin, die Stromversorgung der Verbraucher gemäß der vereinbarten Reihenfolge wiederherzustellen.

Zunächst müssen Sie anhand der oben genannten Kriterien sicherstellen, dass das Stromnetz vollständig abgeschaltet wurde.

Um ein erneutes Abschalten des Stromversorgungssystems nach dem Einschalten zu vermeiden, muss das Personal der Umspannstation alle Schalter an den Benutzeranschlüssen ausschalten, mit Ausnahme derjenigen, die zuerst eingeschaltet werden müssen.

Es muss auch berücksichtigt werden, dass die Verbraucher nicht in der Lage sein werden, normal zu arbeiten, wenn sich das Stromsystem amortisiert. In diesem Fall besteht die Hauptaufgabe darin, den Betrieb der wichtigsten Unternehmenssysteme aufrechtzuerhalten. Beispielsweise muss in einem Bergwerk zunächst der Betrieb der Lüftungs-, Entwässerungs-, Hebe- und Kommunikationssysteme sichergestellt werden.

Nach Abschluss dieser Vorgänge benachrichtigt das Betriebspersonal den Disponenten und wartet auf die Stromversorgung. Nach dem Einschalten muss das Personal die Belastung der Anschlüsse entsprechend der festgelegten Leistungsgrenze kontrollieren.

Im Normalbetrieb verbrauchte das Bergwerk beispielsweise durchschnittlich 10–12 MW, und im Falle einer Stromabschaltung ist zur Aufrechterhaltung des Betriebs seiner wichtigsten Anlagen eine Belastungsgrenze von 2–4 MW festgelegt.

Bis zur vollständigen Wiederherstellung des Stromnetzes besteht die Hauptaufgabe des Umspannwerkspersonals darin, die Belastung der Anschlüsse zu kontrollieren. Bei Überschreitung der festgelegten Leistungsgrenze wird diese Verbindung unterbrochen.

Darüber hinaus stellt das Betriebspersonal auf Anweisung des Disponenten die Stromversorgung anderer Verbraucher gemäß der festgelegten Reihenfolge wieder her.

Wenn die Unterstation völlig ausgeschaltet ist, kann es sehr oft zu einem Kommunikationsmangel kommen.Dies ist hauptsächlich auf den Ausfall der autonomen Stromversorgung der Kommunikationsgeräte im Umspannwerk aus dem einen oder anderen Grund zurückzuführen. Das Betriebspersonal muss sich in diesem Fall an übergeordnetes Personal anderer wenden Kommunikationskanäleund in ihrer Abwesenheit unverzüglich Maßnahmen zur Wiederherstellung der Kommunikation zu ergreifen und nach der Wiederherstellung die leitenden Mitarbeiter über die durchgeführten Operationen zu informieren.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?