Hinweise für einen Elektriker
Was passiert mit dem Elektromotor bei Phasenausfall und Einphasenbetrieb? Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Unter einem Phasenausfall versteht man den einphasigen Betrieb eines Elektromotors infolge einer Stromunterbrechung entlang einer der Leitungen...
Potentiometrische Sensoren. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Ein Potentiometersensor ist ein variabler Widerstand, an den eine Versorgungsspannung angelegt wird. Sein Eingangswert ist eine lineare oder Winkelverschiebung von...
Leistungsdioden. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Das Funktionsprinzip der meisten Halbleiterbauelemente basiert auf den Phänomenen und Prozessen, die an der Schnittstelle zwischen zwei...
Leistungstransistoren. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Ein Transistor ist ein Halbleiterbauelement mit zwei oder mehr pn-Übergängen, das sowohl als Verstärker als auch als Transistor eingesetzt werden kann.
Starten eines Motors mit gewickeltem Rotor.Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Die Starteigenschaften des Asynchronmotors hängen von den Eigenschaften seiner Konstruktion, insbesondere von der Rotorvorrichtung, ab. Starten eines Induktionsmotors...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?