Hinweise für einen Elektriker
Kontakte in Elektroinstallationen und Elektrogeräten. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Die Verbindungspunkte der einzelnen Elemente, aus denen ein Stromkreis besteht, werden elektrische Kontakte genannt. Das Wort „Kontakt“ bedeutet „berühren“, „berühren“. In...
Stromüberlastungen und ihre Auswirkung auf den Betrieb und die Lebensdauer von Elektromotoren. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Die Analyse des Ausfalls von Asynchronmotoren zeigt, dass die Hauptursache für deren Ausfall die Zerstörung der Isolierung durch Überhitzung ist. Die Temperatur...
Gleichstrommotoren.Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Gleichstrommotoren werden in Antrieben eingesetzt, bei denen ein großer Drehzahlregelungsbereich, eine hohe Präzision ... erforderlich ist.
Klassifizierung von Halbleitergleichrichtern. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Ein Gerät, das die Energie einer Wechselstromquelle in Gleichstrom umwandelt, wird Gleichrichter genannt. Der Gleichrichter umfasst die folgenden Elemente:...
Klassifizierung elektrischer Antriebe. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Ein elektrischer Aktuator in Steuerungssystemen wird allgemein als ein Gerät bezeichnet, das dazu dient, einen Betätigungskörper entsprechend Signalen zu bewegen ...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?