Grundlagen der Elektronik
Schottky-Dioden – Gerät, Typen, Eigenschaften und Verwendung. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Schottky-Dioden oder genauer gesagt - Schottky-Dioden sind Halbleiterbauelemente, die auf der Basis von Kontaktmetallen hergestellt werden...
Integrierte Temperatursensoren (IC-Temperatursensoren) – Vorteile und Anwendungen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Die vielleicht modernste Methode zur Temperaturmessung in der Elektronik ist der Einsatz von IC-Temperatursensoren. Solche Sensoren...
Elektronischer Transistorschalter – Funktionsprinzip und Schema «Nützlich für einen Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
In Impulsgeräten findet man häufig Transistorschalter. Transistorschalter sind in Flip-Flops, Schaltern, Multivibratoren, Sperrgeneratoren und mehr vorhanden …
Widerstände - Typen und Diagrammbezeichnungen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Jeder, der sich mit Elektronik beschäftigt oder jemals einen elektronischen Schaltplan gesehen hat, weiß, dass fast kein elektronisches Gerät vollständig ist …
Was ist ein Spannungswechselrichter, wie funktioniert er, wie wird ein Wechselrichter eingesetzt? Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Zur Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom werden spezielle elektronische Stromversorgungen, sogenannte Wechselrichter, eingesetzt. Am häufigsten wandelt der Wechselrichter um...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?