Grundlagen der Elektronik
Über Potentialdifferenz, elektromotorische Kraft und Spannung «Nützlich für den Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Der Grad der Elektrifizierung des Körpers charakterisiert eine Größe, die elektrisches Potenzial oder einfach Potenzial des Körpers genannt wird. Was bedeutet es, den Körper zu elektrisieren?...
Elektrischer Strom in Flüssigkeiten und Gasen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
In einem metallischen Leiter entsteht durch die gerichtete Bewegung freier Elektronen ein elektrischer Strom und es treten keine Veränderungen in der Substanz auf,...
Elektrischer Widerstand von Drähten. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Jeder Körper, durch den ein elektrischer Strom fließt, weist einen bestimmten Widerstand auf. Die Eigenschaft eines leitfähigen Materials, zu verhindern...
Magnetismus und Elektromagnetismus. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Zu den für die metallurgische Industrie geförderten Eisenerzen gehört ein Erz namens magnetisches Eisenerz. Dieses Erz hat die Eigenschaft, Eisen anzuziehen...
Über das Magnetfeld, Magnetspulen und Elektromagnete «Nützlich für den Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Das Magnetfeld wird nicht nur durch natürliche oder künstliche Permanentmagnete erzeugt, sondern auch durch einen Draht, wenn dieser durch diesen hindurchgeht...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?