Lustige Physik. Elektrizität. Manga. Eine lehrreiche Manga-Buchreihe

Unterhaltsame Elektrotechnik, Elektronik und Automatisierung in der „Educational Manga“-Reihe. Der Zweck der Bücher besteht darin, Studierende, Studenten und einfach neugierige Leser für Elektrotechnik und komplexe technische Mechanismen zu interessieren. Alle Bücher dieser Reihe zeichnen sich durch eine sehr ansprechende Präsentation des Materials aus.

Kazuhiro Fujitaki: Lustige Physik. Elektrizität. Manga

Lustige Physik. Elektrizität. Manga

Lustige Physik. Elektrizität. Lehrreicher Manga – Buchcover

Aus dem Vorwort zum Buch:

„Strom ist aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Um zu erklären, wie Strom fließt, verwenden sie oft das Beispiel des Wasserflusses. Allerdings ist Elektrizität schwer zu verstehen, da wir sie nicht mit eigenen Augen sehen können.

Elektrizität ist in verschiedenen Bereichen unseres Lebens nützlich und erzeugt Wärme, Licht und mechanische Festigkeit. Doch die Mehrheit der Menschen ist sich dessen kaum bewusst, obwohl sie überall mit funktionierendem Strom konfrontiert sind.Aber wenn man sich die Elektrizität anschaut und erst einmal die Grundprinzipien ihrer Funktionsweise kennt, kann man sie gewissermaßen „sehen“.

Dieses Buch ist so aufgebaut, dass auf allgemeine Erklärungen zur Elektrizität im Manga-Teil ausführlichere Erklärungen im Textteil folgen. Das Buch enthält keine komplexen Erklärungen zur Funktionsweise von Elektrizität. Hören Sie sich einfach Hikarus Erklärungen zusammen mit der Hauptfigur Rereko an. Diese Erklärungen werden auch für diejenigen verständlich sein, die sich mit Elektrizität nicht auskennen. Dieses Buch ist in Manga-Form mit einer Handlung erstellt, die die Präsentation leicht verdaulich macht. «

Lustige Physik. Elektrizität

Anmerkung zum Buch „Fun Physics. Elektrizität. Manga»:

Rereko ist ein gewöhnliches Schulmädchen aus dem außergewöhnlichen Land Electonia, wo alles elektrisch ist. Rereko ist eine gute Schülerin, hat aber Pech – sie kann nicht verstehen, was das Stromprogramm der Schule von ihr verlangt. Ihr neuer Bekannter, Hikaru, übernimmt den Fall. Er führt sein Mündel in diese geheimnisvolle Welt ein, in der für das Auge unsichtbare Teilchen (Elektronen) entlang von Drähten laufen, sich auf verschiedenen Objekten ansammeln, von Blitzen ausgeschleudert werden, elektrische und magnetische Felder erzeugen und viele andere.

Wenn Sie sich dem neugierigen Rerako anschließen, erfahren Sie: Was ist ein Stromkreis, welche Beziehung besteht zwischen Spannung, Strom und Widerstand, „was Kondensatoren und Induktivitäten tun“ in Stromkreisen, wie Transformatoren, Elektromotoren und Stromgeneratoren funktionieren, wie Halbleiter Dioden und Transistoren funktionieren, wie sich Löcher in Halbleitern von Löchern in Käse unterscheiden, wie man aus verschiedenen Münzen eine Stromquelle für LEDs herstellt, wie man einen „Mikrokühlschrank“ erhält, indem man zwei Drähte aus verschiedenen Metallen verdrillt und vieles mehr!

Dieses Buch erzählt trotz seines „leichten“ Genres – Comics – einfach und konsequent und vor allem kompetent über die Rolle, die Elektrizität in unserem Leben spielt.

Das Buch richtet sich an Schüler und Studenten, wird aber auch für Studenten und alle interessant sein, die ihren Horizont im Bereich Elektrizität erweitern möchten.

Mehr Info:

Lustige Physik. Elektrizität. Manga

Auszüge aus dem Buch:

Wie Elektrizität funktioniert

Auszug aus dem Buch

Klassifizierung von Batterien


Korrektur des elektrischen Stroms

Weitere Bücher der Manga-Reihe Electrical, Electronics and Automation Educational:

Lustige Elektrogeräte, lustige Elektrotechnik, Elektromagnetismus, Mathematik und Elektrizität, Elektromotoren, elektrische Schaltkreise, lustige Elektronik, Halbleiter, elektronische Schaltkreise, digitale Schaltkreise, Netzteile, automatische Steuerung.

Mathematik und Elektrizität

Produktion, Übertragung und Verteilung von Elektrizität

Automatische Kontrolle

Lustige Netzteile

Digitale Schaltungen

Die Besonderheit dieser Art von Literatur besteht in der einfachen Darstellung von Informationen anhand von Beispielen aus dem Alltag.Dadurch wird der Lernprozess spannend und interessant und der Leser erhält das gleiche Wissen wie aus seriösen Lehrbüchern. Mangas im PDF-Format sehen aus wie Comics und erfreuen sich bei Studierenden großer Nachfrage.

Bücher aus der Reihe „Educational Manga“ in elektronischer Form in Litern:

Serie «Pädagogischer Manga» in elektronischer Form

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?