Elektrische Energie: Vor- und Nachteile
Die Vorteile elektrischer Energie gegenüber anderen Energiearten:
- die Fähigkeit, aus jeder Entfernung einfach und schnell zu übertragen;
- die Fähigkeit, beliebige Teile zu trennen;
- einfache Umwandlung in andere Energiearten (Licht, Wärme, mechanisch usw.).
Ohne Elektrizität ist wissenschaftlicher und technischer Fortschritt nicht möglich.
Elektrische Energie — Dies ist eine der gefragtesten Warenarten. Elektrische Energie verfügt wie jedes Produkt über eine Reihe von Eigenschaften, die ihre Fähigkeit charakterisieren, bestimmte Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen: die Pünktlichkeit der Stromversorgung, die erforderliche Menge, die Zuverlässigkeit der Stromversorgung und die Qualität des gelieferten Stroms.
Das eigentliche Problem mit der modernen Energieversorgung ist das Problem der Sicherstellung der Qualität der elektrischen Energie an Verbraucherterminals.
Elektrische Energie hat nur einen gravierenden Nachteil – ihren Gefahr für das menschliche Leben… Elektrischer Strom lässt sich je nach Wirkung auf den Menschen bedingt in drei Typen einteilen:
-
spürbar: mehr als 0,6 mA – verursacht leichten Juckreiz, mehr als 3 mA – Reizung, mehr als 8 mA – unwillkürliche Kontraktion der Handmuskulatur;
-
nicht lösend: mehr als 10 mA – verursacht Krämpfe in den Handmuskeln, das Opfer kann seine Hände nicht öffnen, mehr als 25 mA – Krämpfe nicht nur in den Handmuskeln, sondern auch im Körper, mehr als 50 mA — Bewusstlosigkeit, Atemstillstand und sogar Tod;
-
Flimmern – mehr als 100 mA – reizt die Herzmuskulatur, verengt die Blutgefäße, stoppt den Blutfluss und führt zum Tod.
Es ist allgemein anerkannt, dass ein Strom über 50 mA lebensgefährlich ist.
Kann das Risiko eines Stromschlags verringert werden? Dies ist möglich, wenn Maßnahmen ergriffen werden, um den Widerstand des vom Strom durchflossenen Zweigs zu erhöhen. Wenn also eine Person, die spannungsführende Teile berührt, auf einer Gummiunterlage steht, die auf einem trockenen Holzboden ruht, wird der Strom selbst bei einer Spannung von 380 V 5 mA nicht überschreiten, das heißt, es kommt nur zu Reizungen. Eine Möglichkeit zur Erhöhung der elektrischen Sicherheit bei der Arbeit mit Elektroinstallationen ist daher die Verwendung von dielektrischen Teppichen, Isolierstützen, dielektrischen Handschuhen und Stiefeln, Isolierstäben, Werkzeugen mit isolierten Griffen usw.
Es ist ein anderer Weg Erdung von Ausrüstungselementendie von einer Person berührt werden können und die normalerweise nicht unter Spannung stehen. Bei vorhandener Erdung ist der menschliche Körper parallel zur Erdungselektrode geschaltet, deren Widerstand um ein Vielfaches geringer ist als der Widerstand des menschlichen Körpers. Wenn daher die Isolierung unterbrochen ist und die Spannung auf das Gehäuse des Geräts trifft, fließt bei Berührung des menschlichen Körpers ein kleiner Strom durch den menschlichen Körper, der für seine Gesundheit unbedenklich ist.
Alle stromführenden Teile von Maschinen und Mechanismen müssen durch geeignete Abdeckungen und Schutzvorrichtungen geschützt werden.
Der wirksamste Weg, eine Person vor einem Stromschlag zu schützen, besteht darin, in jeder ungewöhnlichen Situation den Strom so schnell wie möglich abzuschalten. Die Laufzeit bestimmt auch den Wert des Sicherheitsstroms. Wenn bei einer Auslösezeit von 1 s davon ausgegangen wird, dass der sichere Strom weniger als 50 mA beträgt, erhöht er sich bei einer Auslösezeit von weniger als 0,1 s auf 400 mA.
Es ist Abschaltzeit Fehlerstromschutzschalter (RCD), ein Hochgeschwindigkeits-Leistungsschalter. Er soll Menschen vor Stromschlägen schützen und die Folgen eines Kurzschlusses in der elektrischen Verkabelung im Falle einer Beschädigung elektrischer Geräte oder eines versehentlichen menschlichen Kontakts mit freiliegenden leitenden elektrischen Teilen verhindern Ausrüstung.