Elektrische Phänomene

0
Der Villari-Effekt ist nach dem italienischen Physiker Emilio Villari benannt, der das Phänomen 1865 entdeckte. Das Phänomen wird auch magnetoelastisch genannt...

0
Der triboelektrische Effekt ist das Phänomen der Entstehung elektrischer Ladungen in einigen Materialien, wenn diese aneinander reiben. Dieser Effekt auf...

0
Der Legende nach wurden die ersten Aufzeichnungen über Pyroelektrizität 314 v. Chr. vom antiken griechischen Philosophen und Botaniker Theophrastus gemacht. Entsprechend...

0
Meissner-Effekt und seine Verwendung. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Der Meissner-Effekt oder Meissner-Oxenfeld-Effekt besteht in der Verschiebung eines Magnetfelds aus der Masse des Supraleiters durch...

0
Das Phänomen der Photoelektronenemission (oder des externen photoelektrischen Effekts) wurde 1887 von Heinrich Hertz bei einem Experiment experimentell entdeckt...
Zeig mehr